Artikel | Inhalt |
---|---|
Produktname | Initiator LQ-MEKP |
Chemische Bezeichnung | Methylethylketonperoxid |
Molekulare Formel | C₈H₁₈O₆ |
Molekulargewicht | 210.2 |
Theoretischer Aktivsauerstoffgehalt | 9.8-10.0% |
CAS-Nr. | 1338-23-4, 131-11-3 |
UN-Nr. | 3105 |
IMDG-Klassifizierung | 5.2 (Organisches Peroxid der Klasse 5.2, Verpackung für gefährliche Güter) |
Wichtigste Zersetzungsprodukte
Zersetzungsprodukt |
---|
CO₂ (Kohlendioxid) |
Wasser |
Essigsäure |
Ameisensäure |
Propionsäure |
Methylethylketon (MEK) |
Sicherheitsindikatoren
Half-Life | Temperatur |
---|---|
0,1 Stunde | -- |
1 Stunde | -- |
10 Stunden | -- |
Thermische Stabilitätsdaten
Thermische Stabilität Parameter | Temperatur |
---|---|
Selbstbeschleunigende Zersetzungstemperatur (SADT) | 60°C |
Kritische Temperatur (Tem) | -- |
Empfohlene Lagertemperatur (Ts max) | -10/25°C |
Aktivierungsenergie (E) | -- |
Anwendungen
Anmeldung | Einzelheiten |
---|---|
Aushärtungsmittel | Dieses Produkt wird häufig als Härtungsmittel in ungesättigten Polyesterharzen verwendet, vor allem für die Aushärtung bei Raumtemperatur und gemäßigten Temperaturen. Es wird in der Regel mit kobaltbasierten Beschleunigern kombiniert. |
Verpackung und Transport
Artikel | Einzelheiten |
---|---|
Standard-Verpackung | 20 kg Polyethylen-Verpackung (Nettogewicht), kundenspezifische Verpackungen je nach Kundenwunsch möglich. |
Verkehrsvorschriften | Entspricht IMDG 5.2, UN-Nr. 3105 (Organisches Peroxid, Gefahrgutverpackung). |
Haltbarkeitsdauer
Haltbarkeitsdauer (Lagerungsbedingungen) | Einzelheiten |
---|---|
Haltbarkeitsdauer | Produktqualität garantiert für 3 Monate, wenn es gemäß den Anweisungen des Herstellers gelagert wird. |
Anweisungen zur Lagerung
Vorkehrungen | Beschreibung |
---|---|
Lagertemperatur | Bei Temperaturen zwischen -10°C und 25°C lagern. |
Speicherumgebung | Verpackung versiegelt und in einem gut belüfteten Raum aufbewahren. Vermeiden Sie den Kontakt mit Reduktionsmitteln, Säuren, Laugen und entzündlichen oder brennbaren Stoffen. |
Feuerschutz
Feuerschutz | Beschreibung |
---|---|
Umgang mit Kleinbränden | Verwenden Sie Schaum- oder Trockenpulverlöscher. |
Handhabung von Großbränden | Bei großen Bränden in einen sicheren Abstand evakuieren und die Flammen mit Sprühwasser unterdrücken. Notdienste für die Behandlung benachrichtigen. |