Artikel | Inhalt |
---|---|
Produktname | Initiator LQ-PMHP |
Chemische Bezeichnung | P-Menthanhydroperoxid |
Molekulare Formel | C₁₀H₂₀O₂ |
Molekulargewicht | 172.26 |
Theoretischer Aktivsauerstoffgehalt | 9.28% |
CAS-Nr. | 80-47-7 |
UN-Nr. | 3109 |
IMDG | 5229 (Klasse 5.2 Flüssiges organisches Peroxid) |
Sicherheitsindikatoren
Halbwertszeit (0,2 mol in Benzollösung) | Temperatur |
---|---|
0,1 Stunde | 176°C |
1 Stunde | 151°C |
10 Stunden | 128°C |
Thermische Stabilitätsdaten
Thermische Stabilität Parameter | Temperatur |
---|---|
Selbstbeschleunigende Zersetzungstemperatur (SADT) | 80°C |
Kritische Temperatur (Tem) | 75°C |
Lagertemperatur (Tsmax) | 30/38°C |
Technische Daten
Erscheinungsbild | Transparente Flüssigkeit |
---|---|
Reinheit | 50.0-55.0% |
Aktivsauerstoffgehalt | 4.65-5.12% |
pH-Wert der Extraktflüssigkeit | ≥4.0 |
Cu++ | ≤5 mg/kg |
Mn++ | ≤5 mg/kg |
Verpackung
Artikel | Einzelheiten |
---|---|
Standard-Verpackung | 190 kg Polyethylen-Kunststofffass. Kundenspezifische Verpackungen sind auf Anfrage erhältlich. |
Transport Klassifizierung | Klasse 5.2, UN-Nr. 3109, Typ F Flüssiges organisches Peroxid. IMDG-Code: 5229. |
Sicherheitsvorkehrungen
Vorkehrungen | Beschreibung |
---|---|
Speicherumgebung | In einem verschlossenen Behälter an einem gut belüfteten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 35°C aufbewahren. |
Vermeiden Sie Kontakt | Vermeiden Sie den Kontakt mit Reduktionsmitteln (z. B. Aminen), Säuren, Basen und Schwermetallverbindungen. |
Handhabung | Weitere Informationen zur sicheren Handhabung finden Sie im Sicherheitsdatenblatt (MSDS) des Produkts. |
Anwendungen
Anmeldung | Einzelheiten |
---|---|
Polymerisationsinitiator für Styrol und seine Copolymere | Üblicher Initiator für Styrol und seine Copolymere, einschließlich SAN, ABS und SBR. |
Polymerisationsinitiator für Acrylsäure und Methacrylsäure | Wird als Polymerisationsinitiator für Acryl- und Methacrylsäurederivate verwendet. |
Stabilität der Lagerung
Lagerungsbedingungen | Einzelheiten |
---|---|
Lagerungsbedingungen | Achten Sie auf die richtige Versiegelung und vermeiden Sie die Vermischung mit Reduktionsmitteln, Säuren, Basen und Schwermetallen. |
Stabilität der Lagerung | Die Produktqualität wird bei ordnungsgemäßer Lagerung für 6 Monate garantiert. |
Feuerschutz
Feuerschutz | Beschreibung |
---|---|
Umgang mit Kleinbränden | Trockenpulver- oder CO₂-Löscher verwenden und anschließend mit Wasser besprühen, um eine Rückzündung zu verhindern. |
Handhabung von Großbränden | Verwenden Sie große Mengen Wasser zum Löschen, halten Sie einen Sicherheitsabstand ein und verständigen Sie die Feuerwehr. |