Artikel | Inhalt |
---|---|
Produktname | Initiator LQ-TBPA |
Chemische Bezeichnung | Tert-Butylperoxyacetat |
Molekulare Formel | C₆H₁₂O₃ |
Molekulargewicht | 132.18 |
Theoretischer Aktivsauerstoffgehalt | 12.11% |
CAS-Nr. | 107-71-1 |
UN-Nr. | 3103 |
Klasse | 5.2, Typ C Organisches Peroxid, flüssig |
Eigenschaften
Eigentum | Beschreibung |
---|---|
Erscheinungsbild | Farblose transparente Flüssigkeit |
Löslichkeit | Unlöslich in Wasser, löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln |
Zersetzungstemperatur | 159°C |
Spezifisches Gewicht (20°C) | 0.923 |
Brechungsindex (20°C) | 1.035 |
Verfügbare Produkte | Die Konzentrationen 70% und 50% sind verfügbar |
Wichtigste Zersetzungsprodukte
Zersetzungsprodukt |
---|
Tert-Butyl-Alkohol |
Essigsäure |
Di-tert.-Butylether |
Methan |
Ethan |
Sicherheitsindikatoren
Half-Life | Temperatur |
---|---|
0,1 Stunde | 139°C |
1 Stunde | 119°C |
10 Stunden | 100°C |
Thermische Stabilitätsdaten
Thermische Stabilität Parameter | Temperatur |
---|---|
Selbstbeschleunigende Zersetzungstemperatur (SADT) | 70°C |
Kritische Temperatur (Tem) | 65°C |
Lagertemperatur (Tsmax) | -15/10°C |
Technische Normen
Artikel | 75% min | 50% min |
---|---|---|
Aktivsauerstoffgehalt | 8.96% min | 5.93% min |
Gehalt an freien Säuren | 0,5% max | 0,5% max |
Verwendung
Anmeldung | Einzelheiten |
---|---|
Polyethylen-Polymerisation (LDPE) | Hervorragender Niedrigtemperatur-Initiator für die Hochdruck-Polyethylenpolymerisation, insbesondere bei rohrförmigen Verfahren. Kann mit LQ-TBPV (Tert-Butylperoxyvalerat), LQ-TBPEH (Tert-Butylperoxy-2-ethylhexanoat) und LQ-TBPB (Tert-Butylperoxybenzoat) für eine verbesserte Polymerisation kombiniert werden. |
Aushärten von ungesättigten Polyesterharzen | Wird als Hochtemperatur-Härtungsmittel für ungesättigte Polyesterharze verwendet. |
Polymerisation von Styrol und Vinylester | Wirksamer Initiator für die Polymerisation von Styrol oder Styrol-Copolymeren sowie für die Polymerisation von Methylmethacrylat und Vinylacetat-Ester. |
Verpackung und Transport
Artikel | Einzelheiten |
---|---|
Standard-Verpackung | 20 kg Polyethylen-Behälter. Kundenspezifische Verpackungen sind auf Anfrage erhältlich. |
Anweisungen zur Lagerung
Vorkehrungen | Beschreibung |
---|---|
Lagerungsbedingungen | An einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren. Maximale Lagertemperatur: 30°C. Von Wärmequellen, Flammen und unverträglichen Materialien wie Säuren, Reduktionsmitteln und entzündlichen Stoffen fernhalten. |
Stabilität der Lagerung | Qualitätsgarantie für drei Monate bei ordnungsgemäßer Lagerung und Transport. |
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung | Vorsichtig handhaben, um Schäden an der Verpackung zu vermeiden. Persönliche Schutzmaßnahmen wie im Sicherheitsdatenblatt beschrieben befolgen. |
Feuerschutz
Feuerschutz | Beschreibung |
---|---|
Umgang mit Kleinbränden | Verwenden Sie bei kleinen Bränden Schaum- oder Trockenpulverlöscher, gefolgt von Wasser, um eine erneute Entzündung zu verhindern. |
Handhabung von Großbränden | Bringen Sie sich bei größeren Bränden in eine sichere Entfernung und verwenden Sie große Mengen Wasser zum Löschen. Feuerwehr für weitere Maßnahmen benachrichtigen. |