Artikel | Inhalt |
---|---|
Produktname | Initiator LQ-TBPMA |
Chemische Bezeichnung | Tert-Butylperoxymaleinsäure |
Molekulare Formel | C₈H₁₂O₅ |
Molekulargewicht | 188.1 |
Theoretischer Aktivsauerstoffgehalt | 8.5% |
CAS-Nr. | 1931-62-0 |
UN-Nr. | 3108 |
EINECS-Nr. | 217-691-1 |
Klasse | 5.2, Typ D Organisches Peroxid, flüssig |
Eigenschaften
Eigentum | Beschreibung |
---|---|
Erscheinungsbild | Weiße Aufhängung |
Farbe | 60 APHA |
Inhalt | 25% |
Wichtigste Zersetzungsprodukte | CO₂, Methan, Ethan, Isocapronsäure, 2-Phenylpropylalkohol, Phenylaceton, Isopropylbenzol |
Sicherheitsindikatoren
Half-Life | Temperatur |
---|---|
0,1 Stunde | 142°C |
1 Stunde | 117°C |
10 Stunden | 95°C |
Thermische Stabilitätsdaten | Temperatur |
---|---|
Selbstbeschleunigende Zersetzungstemperatur (SADT) | 60°C |
Kritische Temperatur (Tem) | -- |
Kontrolltemperatur (Tc) | -- |
Lagertemperatur (Tsmax) | -10/25°C |
Aktivierungsenergie (E) | 121,20 KJ/mol |
Anweisungen zur Lagerung
Vorkehrungen | Beschreibung |
---|---|
Lagerungsbedingungen | Unter 25°C lagern, um den Qualitätsverlust zu minimieren. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Temperaturen über 25°C vermieden werden, um eine Trennung zu verhindern, und unter -10°C, um ein Einfrieren zu verhindern. Vor Gebrauch vorsichtig schütteln. |
Stabilität der Lagerung | Organische Peroxide sind mit der Zeit instabil; eine ordnungsgemäße Lagerung verringert den Qualitätsverlust. Das Produkt ist am stabilsten unter 25°C. |
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung | Vorsichtig handhaben, um Beschädigung des Behälters zu vermeiden. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. |
Feuerschutz
Vorkehrungen | Beschreibung |
---|---|
Umgang mit Kleinbränden | Bei kleinen Bränden sind Schaum- oder Trockenpulverlöscher zu verwenden, gefolgt von großen Mengen Wasser, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. |
Handhabung von Großbränden | Bei Großbränden in einen sicheren Abstand evakuieren und Wasserschläuche zur Brandbekämpfung einsetzen. Feuerwehr zur Unterstützung benachrichtigen. |