Artikel | Inhalt |
---|---|
Produktname | Initiator LQ-TOHP |
Chemische Bezeichnung | 1,1,3,3-Tetramethylbutylhydroperoxid |
Molekulare Formel | C₈H₁₈O₂ |
Molekulargewicht | 146.2 |
Theoretischer Aktivsauerstoffgehalt | 10.51% |
Aktueller Aktivsauerstoffgehalt | 9.85% |
CAS-Nr. | 5809-08-5 |
UN-Nr. | 3105 |
IMDG-Klassifizierung | 5.2 (Klasse 5.2 Flüssiges organisches Peroxid, Typ B, Gefahrgutverpackung) |
Wichtigste Zersetzungsprodukte
Zersetzungsprodukt |
---|
CO₂ (Kohlendioxid) |
2-Ethylhexanol |
Sicherheitsindikatoren
Half-Life | Temperatur |
---|---|
0,1 Stunde | 180°C |
1 Stunde | 159°C |
10 Stunden | 140°C |
Thermische Stabilitätsdaten
Thermische Stabilität Parameter | Temperatur |
---|---|
Selbstbeschleunigende Zersetzungstemperatur (SADT) | 60°C |
Kritische Temperatur (Tem) | -- |
Lagertemperatur (Ts max) | --/20°C |
Aktivierungsenergie
| Aktivierungsenergie (E) | 181,99 kJ/mol |
Anwendungen
Anmeldung | Einzelheiten |
---|---|
Polymerisationsinitiator | Wird in Polymerisationsreaktionen für Polyethylen, Acrylharze, LDPE, A/MBS-Harze, ABS und andere verwandte Harze verwendet. Es ist ein wichtiger hochaktiver Initiator. |
Verpackung und Transport
Artikel | Einzelheiten |
---|---|
Standard-Verpackung | 20 kg Polyethylen-Verpackung. Kundenspezifische Größen sind auf Anfrage erhältlich. |
Verkehrsvorschriften | Der Transport entspricht IMDG 5.2, UN-Nr. 3105 (Klasse 5.2 Flüssiges organisches Peroxid). |
Haltbarkeitsdauer
Haltbarkeitsdauer (Lagerungsbedingungen) | Einzelheiten |
---|---|
Haltbarkeitsdauer | Produktqualität garantiert für 3 Monate, wenn es gemäß den Anweisungen des Herstellers gelagert wird. |
Anweisungen zur Lagerung
Vorkehrungen | Beschreibung |
---|---|
Lagertemperatur | Bei Temperaturen nicht über 40°C lagern. Überschreiten der kritischen Temperatur ist zu vermeiden. |
Speicherumgebung | Fern von Wärmequellen, Flammen, Säuren, Reduktionsmitteln und entzündlichen Stoffen lagern. |
Beleuchtung und Belüftung | Verwenden Sie eine explosionssichere Beleuchtung und Belüftung. Die Schalter sollten sich im Freien befinden. |
Handhabung | Vorsichtig handhaben, um Stöße und Vibrationen zu vermeiden. Bei der Handhabung geeignete persönliche Schutzausrüstung verwenden. |
Feuerschutz
Feuerschutz | Beschreibung |
---|---|
Umgang mit Kleinbränden | Verwenden Sie bei kleinen Bränden Schaum- oder Trockenpulverlöscher. |
Handhabung von Großbränden | Evakuieren Sie in einen sicheren Abstand und setzen Sie einen Wasserwerfer zur Brandbekämpfung ein. Sofort die Feuerwehr benachrichtigen. |